Was verstehen wir unter „handgemacht"?
Wir sehen es überall, wir hören einige darüber sprechen und dabei Qualität andeuten. Was bedeutet es wirklich, wenn etwas von Hand gemacht ist?

In Fabriken auf der ganzen Welt findet man Maschinen. Ansonsten handelt es sich um eine kleine Werkstatt, und selbst dort findet man Maschinen. Die Art der Arbeit, die die Maschinen verrichten, ist jedoch unterschiedlich, oder anders ausgedrückt, die Beteiligung von Menschen an der Arbeit mit den Maschinen ist bei handgefertigten Produkten und bei industriellen Massenproduktionen völlig unterschiedlich.
Fast alle Maschinen erfordern menschliche Überwachung. Alle Teile, egal über welche Branche man spricht, benötigen eine Qualitätskontrolle durch Menschen. Visuelle, technische und chemische Prüfungen finden ständig statt.
Die Herstellung von handgefertigten Waren bedeutet nicht, dass es keine Maschinen gibt. Es bedeutet, dass Maschinen dazu da sind, die Arbeit eines Handwerkers zu unterstützen.
Nehmen wir das Polieren als Beispielprozess. Um ein Messer oder ein Autoteil zu polieren, bräuchte man einen ganzen Tag Arbeit, wenn man es ausschließlich von Hand machen würde. Das bedeutet, dass ein Küchenmesser Tausende von Euro kosten würde. Heute drehen Maschinen die Polierbänder, die Handwerker verwenden.

Deshalb ist der Preis für handgefertigte Produkte im Laufe der Jahre tatsächlich gesunken. Handwerker können jetzt Produkte herstellen und gleichzeitig versuchen, ihr Handwerk zu verbessern. Sie achten immer noch auf jedes einzelne Stück, das sie produzieren, bevor diese Stücke überhaupt die Qualitätskontrolle erreichen.
Ähnlich verhält es sich, wenn Sie einen Rolls Royce oder einen Ferrari kaufen möchten: Alle Teile, innen und außen, werden von Hand gefertigt. Das bedeutet nicht, dass jemand das geschmolzene Metall allein gehoben hat, um einen handgefertigten Motor herzustellen. Das gesamte Team nutzte einige Geräte, aber jeder Motor und jedes Teil wurden während des gesamten Produktionsprozesses von menschlichen Händen überwacht und perfektioniert.

Ich hoffe, dies klärt die große Grauzone, die sich in den letzten Jahren rund um handgefertigte Produkte und traditionelle Handwerkskunst gebildet hat, ein wenig auf.
Im Gegensatz dazu verlassen sich Fabriken, die Produkte in Massenproduktion herstellen, kaum auf Menschen. Wenn eine Qualitätskontrolle stattfindet, erfolgt sie ganz am Ende der Produktionslinie. Das bedeutet, dass viele fehlerhafte Produkte an die Kunden weitergegeben werden, um die Kosten für die Fabrik niedrig zu halten. Es ist billig, weil es billig ist.
Man bekommt, wofür man bezahlt.

In unserem Leben erleben wir bereits, wie Land-, Ozean- und Luftverschmutzung außer Kontrolle geraten, und der Klimawandel das Wetter unberechenbarer macht. Unser Ansatz als Käufer ist teilweise schuld daran. Wenn wir es vorziehen, etwas Billiges zu kaufen, uns nie darum zu kümmern und es im nächsten Jahr zu ersetzen, fördern wir die Art von Produktion, die niemals endet, immer produziert und immer verschmutzt. Wir wissen jetzt, dass das nicht nachhaltig ist.
Suwada steht zusammen mit einigen Unternehmen, die handgefertigte Produkte fördern. Gewinne sind eine Sache. Aber wenn wir unsere Wurzeln und Werte vernachlässigen, warum dann überhaupt tätig sein? Wir haben das schwierigere Spiel gewählt, um perfekte Artikel herzustellen. Wir haben uns entschieden, sie zu fördern.

In unserem Fall können wir einige tausend Produkte pro Jahr herstellen, mit 60 Handwerkern, die in einer neuen, modernen Fabrik in Japan arbeiten. Alles wird so hergestellt, wie wir besprochen haben, von Hand, von Handwerkern, die Maschinen nur zur Unterstützung verwenden und ihre Fähigkeiten über Jahrzehnte hinweg verfeinern.
Unsere Qualität hat solche Niveaus erreicht, dass unsere Nagelknipser mehr als 15 Jahre halten, wenn Sie ein wenig auf sie achten. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, reparieren wir es, indem wir die Artikel zur Wartung zurück an die Fabrik schicken. Im Durchschnitt kaufen die Menschen in Europa mindestens zwei Nagelknipser pro Jahr.
Das bedeutet, dass Sie in 15 Jahren etwa 30 Nagelknipser verwenden würden. Das sind 30 Stück scharfes Metall, die auf Deponien landen, meist in Afrika, und Plastikverpackungen, die im Ozean entsorgt werden. Und Sie können Ihre eigenen Kostenberechnungen anstellen.
Und sie schneiden nicht einmal gut...
Allein im Jahr 2015 wurden in China eine Milliarde Einweg-Nagelknipser hergestellt. Das ist die Produktion eines Landes, eines Produkts, das wir als Einwegartikel betrachten, in nur einem Jahr. Vergleichen Sie dies mit ein paar tausend Stück, die ein Jahrzehnt halten werden, und stellen Sie sich vor, wie sich eine Wirtschaft durch unsere eigenen Entscheidungen täglich verändert.

Qualität ist mit dem Begriff eines handgefertigten Produkts verbunden. Aber es geht nicht nur um Qualität. Es geht um Kultur, um Design, die Fortführung des Handwerks, die Langlebigkeit eines Produkts und die Herangehensweise, die wir an den Konsum haben. Es geht auch darum, Menschen und die nächste Generation darin zu unterrichten, wie sie sich um die Dinge kümmern, die sie besitzen.
Das sind Lektionen, die wir nur durch Tun lernen. Das Gute ist, dass du dich nicht verändern musst, um es zu tun.
Wenn Sie diesen Artikel interessant fanden, wäre ich dankbar, wenn Sie ihn einmal teilen würden. Unsere Arbeit hängt vom Mundpropaganda ab, und in der digitalen Welt können wir das nur durch Teilen erreichen!
